Zentren
SMO Bregenz
Tagesklinische und ambulante Rehabilitation


SMO-Bregenz liegt im Zentrum von Bregenz in unmittelbarer Nähe des Bahnhofes. Sie finden uns im Parterre und ersten Stock des Gebäudes Bahnhofstraße 29.
Die Zufahrt für Rettungs- und Behindertentransporte erfolgt über die Rückseite des Gebäudes im Hof. Dort befindet sich ebenfalls ein behinderten- und rollstuhlgerechter Zugang zum Gebäude.
Menschen, die wir ansprechen
Nach Abschluss der Akutversorgung und der stationären Behandlung ermöglichen wir Betroffenen eine weiterführende, wohnortnahe Rehabilitation.
Beim Erstkontakt und im Verlauf besprechen wir den Ablauf und entscheiden über tagesklinische, ambulante oder mobile Rehabilitation.
Die Auswahl der Methode richtet sich nach dem individuellen Rehabilitationsbedarf des Betroffenen. Im Team am Zentrum sind alle Fachbereiche vertreten, so können der Situation angepasste Schwerpunkte gesetzt werden.
Ziel ist immer größtmögliche Selbständigkeit zuhause und im erweiterten sozialen Umfeld.
Die Zuweisung erfolgt durch den Hausarzt, das Krankenhaus, das Rehabilitationszentrum oder den Facharzt über den Rehabilitationsschein.
Team und Kontakt

Logopädin
Leiterin
monika.mair-fleisch@smo.at

Klinische Neuropsychologin
miriam.schrom@smo.at

Ergotherapeut
rainer.fritz@smo.at

Ergotherapeutin
barbara.schweizer@smo.at

Logopädin
isabella.blum@smo.at

Logopädin
kirsten.teichmann@smo.at

Physiotherapeutin
tamara.giselbrecht@smo.at

Physiotherapeutin
stephanie.gobber@smo.at

Physiotherapeutin
monika.madlener@smo.at

Physiotherapeutin
sabine.schertler@smo.at

Physiotherapeutin
pia.schlosser@smo.at

Physiotherapeutin
katja.marent-weindl@smo.at

Pflegehelferin
gertraud.wiedemann@smo.at
KooperationspartnerInnen
Dr. Federspiel-Simma Sabine |
Fachärztin Neurologie und |
Mag. Hemma Tschofen |
Klinische Psychologin, |