SMO Bregenz

Mehrerauerstraße 72
6900 Bregenz
+43 5 7880 2010

Jetzt anrufen!

Team & Kontakt

Monika Mair-Fleisch
Logopädin
Leiterin
Pia Schlosser
Physiotherapeutin
Stv. Leiterin
Rainer Fritz
Ergotherapeut
Stephanie Gobber
Physiotherapeutin
Hanna Koch
Physiotherapeutin
Anna Meusburger
Physiotherapeutin
Susanne Müller
Logopädin
Derzeit in Karenz
Barbara Pfanner
Ergotherapeutin
Christa Rohner-Rein
Physiotherapeutin
Mag.a Miriam Schrom
Klinische Psychologin/
Klinische Neuropsychologie
Daniela Schmutzhard-Riesch
Logopädin
Barbara Schweizer
Ergotherapeutin
Derzeit in Karenz
Tamara Stiehle
Physiotherapeutin
Derzeit in Karenz
Kirsten Teichmann
Logopädin
Gertraud Wiedemann
Pflegeassistentin

KooperationspartnerInnen

Prim. Dr. Philipp Werner

Leiter der Abteilung Neurologie VLKH, SMO Ärztlicher Leiter

Dr. Federspiel-Simma Sabine

Fachärztin Neurologie und Psychiatrie, SMO Ärztliche Leiterin Stv.

Mag. Hemma Tschofen

Klinische Psychologin, Psychotherapeutin

Jasmine Sönser Amann

Musiktherapeutin

SMO Dornbirn

Riedgasse 2
+43 5 7880 2110

Jetzt anrufen!

Team & Kontakt

Thomas Christl
Physiotherapeut
Leiter
Karin Gaßner
Logopädin
Stv. Leiterin
Annette Amann
Pflegeassistentin
Yvonne Bodner
Ergotherapeutin
Manuela Klammer
DGKP
Laurenz Klein
Logopäde
Karin Kraichich-Vogel
Ergotherapeutin
Ulrike Köb
Pflegeassistentin
DSB/BB
Mag.a Barbara Linder
Klinische Psychologin/
Klinische Neuropsychologie
Adske Martin-van Eersel
Physiotherapeutin
Eva Peter
Logopädin
Petra Sahler
Physiotherapeutin
Barbara Violand
Ergotherapeutin
Sabine Vohradsky
Physiotherapeutin
Manuela Vonach
Ergotherapeutin
Elisabeth Bösch
Psych. DGKP

KooperationspartnerInnen

Prim. Dr. Philipp Werner

Leiter der Abteilung Neurologie VLKH, SMO Ärztlicher Leiter

Dr. Federspiel-Simma Sabine

Fachärztin Neurologie und Psychiatrie, SMO Ärztliche Leiterin Stv.

Jasmine Sönser Amann

Musiktherapeutin

SMO Feldkirch

Hirschgraben 4
+43 5 7880 2210

Jetzt anrufen!

Team & Kontakt

Cassar Irina
Physiotherapeutin
Leiterin
Karin Moser
Physiotherapeutin
Stv. Leiterin
Carmen Burtscher
Physiotherapeutin
Sabine Burtscher
Ergotherapeutin
Kristina Ehrnsperger
Ergotherapeutin
Derzeit in Karenz
Marina Herbst
Ergotherapeutin
Karin Kaufmann
Physiotherapeutin
Laurenz Klein
Logopäde
Sarah Lindner-Schrei
Logopädin
Angelika Nußbaumer
Psych. DGKP
Petra Nöbl
Ergotherapeutin
Julia Peherstorfer
Ergotherapeutin
Mag.a Christina Riedler
Logopädin
Michaela Thurnher
Physiotherapeutin

KooperationspartnerInnen

Prim. Dr. Philipp Werner

Leiter der Abteilung Neurologie VLKH, SMO Ärztlicher Leiter

Dr. Federspiel-Simma Sabine

Fachärztin Neurologie und Psychiatrie, SMO Ärztliche Leiterin Stv.

Johannes Staudinger

Psychotherapeut

Jasmine Sönser Amann

Musiktherapeutin

SMO Bludenz

Hauptstraße 4, Bürs
+43 5 7880 2310

Jetzt anrufen!

Team & Kontakt

Ines Bischof
Logopädin
Leiterin
Darinka Spiegel
Physiotherapeutin
Stv. Leiterin
Mag.a Barbara Linder
Klinische Psychologin/
Klinische Neuropsychologie
Anja Locher-Illigasch
Physiotherapeutin
Derzeit in Karenz
Nadine Moser
Logopädin
Andrea Rauch-Duelli
Ergotherapeutin
Veronika Reichmuth
Physiotherapeutin
Anik Riedel
Ergotherapeutin
Burgi Salomon
Pflegeassistentin
Stefanie Thaler
Physiotherapeutin
Isabelle Weber
Logopädin

KooperationspartnerInnen

Prim. Dr. Philipp Werner

Leiter der Abteilung Neurologie VLKH, SMO Ärztlicher Leiter

Dr. Federspiel-Simma Sabine

Fachärztin Neurologie und Psychiatrie, SMO Ärztliche Leiterin Stv.

Jasmine Sönser Amann

Musiktherapeutin

SMO Zentrale

SMO Reha GmbH
Mehrerauerstraße 72
6900 Bregenz
+43 5 7880 1010

Jetzt anrufen!

Team & Kontakt

KooperationspartnerInnen

Prim. Dr. Philipp Werner

Leiter der Abteilung Neurologie VLKH, SMO Ärztlicher Leiter

Dr. Federspiel-Simma Sabine

Fachärztin Neurologie und Psychiatrie, SMO Ärztliche Leiterin Stv.

Frank Blum

Finanzen und Controlling

Jasmine Sönser Amann

Musiktherapeutin

Jetzt anrufen!

Über Uns

Wir bieten tagesklinische und ambulante Rehabilitation dezentral in den vier Regionen Vorarlbergs (Bregenz, Dornbirn, Feldkirch, Bludenz/Bürs) an und gestalten dadurch mit Erfahrung und Wissen die sozial- und gesundheitspolitischen Ziele des Landes Vorarlberg auf der rechtlichen Basis des Chancengesetzes mit. Wir erbringen innovative Rehabilitationsleistungen, organisiert in interdisziplinären Rehateams, die in modern ausgestatteten Räumlichkeiten zusammenarbeiten.

Mehr erfahren!

Therapieangebot

Infos

Krankheitsbilder

Rehabilitation

Unsere Zentren

SMO Bregenz

Mehrerauerstraße 72
+43 5 7880 2010

SMO Dornbirn

Riedgasse 2
+43 5 7880 2110

SMO Feldkirch

Hirschgraben 4
+43 5 7880 2210

SMO Bludenz/Bürs

Hauptstraße 4, Bürs
+43 5 7880 2310

SMO Zentrale

SMO Reha GmbH
Mehrerauerstraße 72
+43 5 7880 1010

»Das wichtigste für den Heilungsprozess ist, dass man ihn in die Gesell­schaft integriert. Die SMO baut in den einzel­nen Disziplinen auf Eigen­verantwort­ung auf und das macht die The­rapie so wirksam.«

Hermann Girardi

»Wir wollen Menschen, die sich uns in einer schwierigen Lebensphase anvertrauen, therapeutisch in ein neues, sinnerfülltes Leben begleiten, das lebenspraktisch soweit wie möglich bewältigbar ist.«

Peter Girardi, Gründer SMO

»Wir sind gemeinsam stärker. Viele Betroffene brauchen nicht nur einen Therapeuten. Sie brauchen den Blick mehrerer Personen mit ihrer Fachlichkeit.«

Monika Mair-Fleisch, Logopädin

Infos

Zuweisung

Die Zuweisung erfolgt durch den Hausarzt, das Krankenhaus, das Rehabilitationszentrum oder den Facharzt über den Rehabilitationsschein.

Kosten

Die Therapien werden über den Vorarlberger Sozialfonds finanziert. Pro Therapie wird ein geringer Selbstbehalt verrechnet.

Transport

Bei eingeschränkter Mobilität übernimmt die GKK/Transportschein die Transportkosten für die RFL oder das Taxi.